Personnaliser

OK
Rakuten - Achat et vente en ligne de produits neufs et d'occasionRakuten group
ClubR
Euro

Mettre en vente

Rakuten - Achat et vente en ligne de produits neufs et d'occasionRakuten group

Grundlagen sozialwissenschaftlichen Arbeitens - Berninger, Ina

Note : 0

0 avis
  • Soyez le premier à donner un avis

Vous en avez un à vendre ?

Vendez-le-vôtre
Filtrer par :
Neuf (1)
Occasion (2)
Reconditionné

21,47 €

Occasion · Très Bon État

  • Livraison GRATUITE
  • Livré entre le 21 et le 24 juillet
Voir les modes de livraison
  • Protection acheteurs :
  • 0,00 €

momox

PRO Vendeur favori

4,8/5 sur + de 1 000 ventes

Livré gratuitement chez vous en 2 semaines. Article presque inutilisé, absence presque totale de traces d'utilisation. 2 millions de ventes réalisées en 5 ans, merci de votre confiance ! Découvrez les avis (https://fr.shopping.rakuten.com/feedback/mo... Voir plus

Nos autres offres

  • 21,47 €

    Occasion · Bon État

    • Livraison GRATUITE
    • Livré entre le 21 et le 24 juillet
    Voir les modes de livraison
    • Protection acheteurs :
    • 0,00 €
    4,8/5 sur + de 1 000 ventes
    Livré gratuitement chez vous en 2 semaines. L'article présente des traces d'utilisation, mais est en bon état. 2 millions de ventes réalisées en 5 ans, merci de votre confiance ! Découvrez les avis (https://fr.shopping.rakuten.com/feedback/momox) de ... Voir plus
  • 36,42 €

    Produit Neuf

    Ou 9,11 € /mois

    • Livraison : 3,99 €
    • Livré entre le 26 et le 28 juillet
    Voir les modes de livraison
    4,7/5 sur + de 1 000 ventes
Publicité
 
Vous avez choisi le retrait chez le vendeur à
  • Payez directement sur Rakuten (CB, PayPal, 4xCB...)
  • Récupérez le produit directement chez le vendeur
  • Rakuten vous rembourse en cas de problème

Gratuit et sans engagement

Félicitations !

Nous sommes heureux de vous compter parmi nos membres du Club Rakuten !

En savoir plus

Retour

Horaires

      Note :


      Avis sur Grundlagen Sozialwissenschaftlichen Arbeitens Format Broché  - Livre Science humaines et sociales, Lettres

      Note : 0 0 avis sur Grundlagen Sozialwissenschaftlichen Arbeitens Format Broché  - Livre Science humaines et sociales, Lettres

      Les avis publiés font l'objet d'un contrôle automatisé de Rakuten.


      Présentation Grundlagen Sozialwissenschaftlichen Arbeitens Format Broché

       - Livre Science humaines et sociales, Lettres

      Livre Science humaines et sociales, Lettres - Berninger, Ina - 01/01/2023 - Broché - Langue : Allemand

      Auteur(s) : Berninger, Ina - Binckli, Joel - Botzen, Katrin - Dembek-Jäger, Claudia - Vogl, Dominikus - Watteler, OliverEditeur : BudrichLangue : AllemandParution : 01/01/2023Format : Moyen...

    • Auteur(s) : Berninger, Ina - Binckli, Joel - Botzen, Katrin - Dembek-Jäger, Claudia - Vogl, Dominikus - Watteler, Oliver
    • Editeur : Budrich
    • Langue : Allemand
    • Parution : 01/01/2023
    • Format : Moyen, de 350g à 1kg
    • Nombre de pages : 178
    • Expédition : 310
    • Dimensions : 21.2 x 14.6 x 1.3
    • Résumé :
      Vorwort 9 Ina Berninger 1 Einf?hrung in das wissenschaftliche Arbeiten 11 1.1 Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten 11 1.2 Der Forschungsprozess 13 2 Forschungsdesign: Qualitativ, quantitativ und Mixed Methods 16 2.1 Qualitative empirische Sozialforschung 16 2.2 Quantitative empirische Sozialforschung 18 2.3 Das Mixed-Methods-Design 19 Katrin Botzen 3 Konzeption einer wissenschaftlichen Arbeit 21 3.1 Eine Fragestellung entwickeln 21 3.2 Die Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit 27 3.3 Konzept einer wissenschaftlichen Arbeit - das Expos? 29 Dominikus Vogl 3.4 Zeitplanung und Energiemanagement einer wissenschaftlichen Arbeit 31 Claudia Dembek-J?ger 4 Sozialwissenschaftliche Literaturrecherche 41 4.1 Formen der Studien- und Forschungsliteratur 42 4.2 Rechercheinstrumente f?r die sozialwissenschaftliche Literatur 48 4.3 Recherchestrategien und Recherchehilfen zur Durchf?hrung einer thematischen Suche 55 4.4 Literaturbeschaffung und -verwaltung 66 5 Wissenschaftliche Texte lesen und verstehen 69 5.1 Texte lesen 69 5.2 Texte erfassen 73 5.3 Texte pr?fen 77 5.4 Texte zusammenfassen 78 6 Theorien, Modelle und Hypothesen 79 6.1 Was ist eine Theorie? 79 6.2 Wie entsteht eine Theorie? 80 6.3 Exkurs: Begriffe richtig definieren 81 6.4 Was sind Hypothesen? 83 6.5 Das klassische Modell der soziologischen Erkl?rung 85 6.6 Wie wird eine Theorie angewendet? 86 6.7 Falsifikation einer Theorie nach dem quantitativen Forschungsparadigma 90 6.8 Dauerhaftigkeit und Wandel einer Theorie nach dem qualitativen Forschungsparadigma 91 7 Aufbau, Inhalt und Formalien einer wissenschaftlichen Arbeit 93 7.1 Aufbau und Inhalt der wissenschaftlichen Arbeit 93 7.2 Formale Anforderungen 104 7.3 Zitate und Quellen 106 7.4 G?tekriterien einer wissenschaftlichen Arbeit 116 8 Wissenschaftliches Schreiben 118 8.1 Schreiben 118 8.2 Wie beginne ich mit dem Schreiben? 118 8.3 Der wissenschaftliche Schreibstil 120 8.4 ?berarbeiten eines Textes 126 Oliver Watteler 9 Daten und Informationen 130 9.1 Einleitung 130 9.2 Was sind Daten? 130 9.3 Welche f?r die Sozialwissenschaften relevanten Datenarten gibt es? 131 9.4 Daten suchen 137 9.5 Dateninfrastrukturen - Wo findet man Daten? 137 9.6 Fazit 141 10 Darstellung von Tabellen, Grafiken und Diagrammen 142 10.1 Tabellen 145 10.2 Grafiken und Diagramme 147 10.3 Exkurs: Business Intelligence 154 11 Die wissenschaftliche Pr?sentation 156 11.1 Die Pr?sentation vorbereiten 156 11.2 Mediale Unterst?tzung eines Vortrags 159 11.3 Der Vortrag 162 Jo?l Binckli 12 Ein kurzer Einblick in Berufsfelder f?r Soziolog*innen 166 12.1 Einleitung 166 12.2 Bestehende Berufsfelder f?r Soziolog*innen 166 12.3 Arbeitsmarkt und ben?tigte Kompetenzen 167 12.4 Berufsfelder 168 12.5 Fazit 171 Literatur 172...

      Biographie:
      Ina Berninger lehrte an der Universit?t Bremen.Aktuell ist sie als Koordinatorin Evaluation Praxiphasen im Zentrum f?r LehrerInnenbildung, Universit?t zu K?ln t?tig.

      Sommaire:
      Vorwort 9 Ina Berninger 1 Einf?hrung in das wissenschaftliche Arbeiten 11 1.1 Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten 11 1.2 Der Forschungsprozess 13 2 Forschungsdesign: Qualitativ, quantitativ und Mixed Methods 16 2.1 Qualitative empirische Sozialforschung 16 2.2 Quantitative empirische Sozialforschung 18 2.3 Das Mixed-Methods-Design 19 Katrin Botzen 3 Konzeption einer wissenschaftlichen Arbeit 21 3.1 Eine Fragestellung entwickeln 21 3.2 Die Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit 27 3.3 Konzept einer wissenschaftlichen Arbeit ? das Expos? 29 Dominikus Vogl 3.4 Zeitplanung und Energiemanagement einer wissenschaftlichen Arbeit 31 Claudia Dembek-J?ger 4 Sozialwissenschaftliche Literaturrecherche 41 4.1 Formen der Studien- und Forschungsliteratur 42 4.2 Rechercheinstrumente f?r die sozialwissenschaftliche Literatur 48 4.3 Recherchestrategien und Recherchehilfen zur Durchf?hrung einer thematischen Suche 55 4.4 Literaturbeschaffung und -verwaltung 66 5 Wissenschaftliche Texte lesen und verstehen 69 5.1 Texte lesen 69 5.2 Texte erfassen 73 5.3 Texte pr?fen 77 5.4 Texte zusammenfassen 78 6 Theorien, Modelle und Hypothesen 79 6.1 Was ist eine Theorie? 79 6.2 Wie entsteht eine Theorie? 80 6.3 Exkurs: Begriffe richtig definieren 81 6.4 Was sind Hypothesen? 83 6.5 Das klassische Modell der soziologischen Erkl?rung 85 6.6 Wie wird eine Theorie angewendet? 86 6.7 Falsifikation einer Theorie nach dem quantitativen Forschungsparadigma 90 6.8 Dauerhaftigkeit und Wandel einer Theorie nach dem qualitativen Forschungsparadigma 91 7 Aufbau, Inhalt und Formalien einer wissenschaftlichen Arbeit 93 7.1 Aufbau und Inhalt der wissenschaftlichen Arbeit 93 7.2 Formale Anforderungen 104 7.3 Zitate und Quellen 106 7.4 G?tekriterien einer wissenschaftlichen Arbeit 116 8 Wissenschaftliches Schreiben 118 8.1 Schreiben 118 8.2 Wie beginne ich mit dem Schreiben? 118 8.3 Der wissenschaftliche Schreibstil 120 8.4 ?berarbeiten eines Textes 126 Oliver Watteler 9 Daten und Informationen 130 9.1 Einleitung 130 9.2 Was sind Daten? 130 9.3 Welche f?r die Sozialwissenschaften relevanten Datenarten gibt es? 131 9.4 Daten suchen 137 9.5 Dateninfrastrukturen ? Wo findet man Daten? 137 9.6 Fazit 141 10 Darstellung von Tabellen, Grafiken und Diagrammen 142 10.1 Tabellen 145 10.2 Grafiken und Diagramme 147 10.3 Exkurs: Business Intelligence 154 11 Die wissenschaftliche Pr?sentation 156 11.1 Die Pr?sentation vorbereiten 156 11.2 Mediale Unterst?tzung eines Vortrags 159 11.3 Der Vortrag 162 Jo?l Binckli 12 Ein kurzer Einblick in Berufsfelder f?r Soziolog*innen 166 12.1 Einleitung 166 12.2 Bestehende Berufsfelder f?r Soziolog*innen 166 12.3 Arbeitsmarkt und ben?tigte Kompetenzen 167 12.4 Berufsfelder 168 12.5 Fazit 171 Literatur 172

      Détails de conformité du produit

      Consulter les détails de conformité de ce produit (

      Personne responsable dans l'UE

      )
      Neuf et occasion
      Le choixNeuf et occasion
      5% remboursés
      Minimum5% remboursés
      Satisfait ou remboursé
      La sécuritéSatisfait ou remboursé
      À votre écoute
      Le service clientsÀ votre écoute
      LinkedinFacebookTwitterInstagramYoutubePinterestTiktok
      visavisa
      mastercardmastercard
      klarnaklarna
      paypalpaypal
      floafloa
      americanexpressamericanexpress
      RakutenLogos.svg
      • Rakuten Kobo
      • Rakuten TV
      • Rakuten Viber
      • Rakuten Viki
      • Plus de services
      • À propos de Rakuten
      Rakuten.com