

Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA - Wang, Shichang
- Format: Broché
- 512 pages Voir le descriptif
Vous en avez un à vendre ?
Vendez-le-vôtre76,22 €
Produit Neuf
Ou 19,06 € /mois
- Livraison : 3,99 €
- Livré entre le 28 et le 30 juillet
Nos autres offres
-
118,99 €
Occasion · Comme Neuf
Ou 29,75 € /mois
- Livraison : 25,00 €
- Protection acheteurs :
- 0,00 €
Service client à l'écoute et une politique de retour sans tracas - Livraison des USA en 3 a 4 semaines (2 mois si circonstances exceptionnelles) - La plupart de nos titres sont en anglais, sauf indication contraire. N'hésitez pas à nous envoyer un e-... Voir plus
- Payez directement sur Rakuten (CB, PayPal, 4xCB...)
- Récupérez le produit directement chez le vendeur
- Rakuten vous rembourse en cas de problème
Gratuit et sans engagement
Félicitations !
Nous sommes heureux de vous compter parmi nos membres du Club Rakuten !
TROUVER UN MAGASIN
Retour

Avis sur Berechnung Von Stoffdaten Und Phasengleichgewichten Mit Excel - Vba Format Broché - Livre Économie
0 avis sur Berechnung Von Stoffdaten Und Phasengleichgewichten Mit Excel - Vba Format Broché - Livre Économie
Donnez votre avis et cumulez 5
Les avis publiés font l'objet d'un contrôle automatisé de Rakuten.
-
Toda Mafalda
Occasion dès 70,62 €
-
117 Days Adrift
Occasion dès 92,26 €
-
Cricut Joy
Neuf dès 51,50 €
Occasion dès 100,00 €
-
Building With Straw Bales: A Practical Manual For Self-Builders And Architects Volume 6
Neuf dès 39,76 €
-
Le Livre D'urantia
Occasion dès 50,00 €
-
Century Series In Color (F-100 Super Sabre; F-101 Voodoo; F-102 Delta Dagger; F-104 Starfighter; F-105 Thunderchief; F-106 Delta Dart) - Fighting Colors Series (6501)
Occasion dès 54,82 €
-
The World Atlas Of Wine 8th Edition
Occasion dès 83,00 €
-
7: - Best Karate 7: Jitte,Hangetsu, Empi
Occasion dès 53,35 €
-
Noah Davis
1 avis
Neuf dès 57,36 €
-
Initiation
Occasion dès 48,99 €
-
Valency And Bonding
Neuf dès 59,51 €
-
Peugeot 206 Petrol & Diesel (98 - 01) Haynes Repair Manual
Neuf dès 40,97 €
-
Warhammer 40,000 Rulebook
Occasion dès 86,76 €
-
A Companion To The Cantos Of Ezra Pound
Neuf dès 48,81 €
Occasion dès 50,80 €
-
Ice Cold - A Hip-Hop Jewelry History
1 avis
Neuf dès 80,00 €
Occasion dès 70,04 €
-
Les Trains Blindes: De 1825 À Nos Jours
2 avis
Occasion dès 101,81 €
-
The Class Struggle In The Ancient Greek World
Neuf dès 39,09 €
-
Borderlands 2 Game Of The Year Edition Strategy Guide
1 avis
Neuf dès 43,51 €
-
The Jewelers Of The Ummah
Neuf dès 39,09 €
-
Building Scientific Apparatus
Neuf dès 50,69 €
Produits similaires
Présentation Berechnung Von Stoffdaten Und Phasengleichgewichten Mit Excel - Vba Format Broché
- Livre ÉconomieAuteur(s) : Wang, Shichang - Schmidt, WolfgangEditeur : Wiley-VchLangue : AllemandParution : 01/04/2021Format : Moyen, de 350g à 1kgNombre de pages : 512Expédition : 986Dimensions : 24.5 x...
Résumé :
1 STOFF- UND P,V-T-DATEN DER REINSTOFFE (WASSERDAMPF2017)
1.1 Wasserdampftafel nach IAPWS-IF97
1.2 Inkrementenmethode von Joback (jobackmod, ex 03_07_group_contribution)
1.3 DIPPR ? Datenbank
1.4 DWSIM ? Freewaresoftware zur Prozesssimulation (dwflash)
2 METHODEN ZUR BERECHNUNG VON STOFFDATEN DER GEMISCHE
2.1 Mischungsregeln
2.2 Ideale Mischungsregeln
2.3 Spezielle L?sung zur Exzessgr??e am Beispiel der Dichte
3 MOLEKULARE POTENZIALE UND KR?FTE
3.1 Atomare Berechnungen und Methode nach Coulomb
3.2 Zwischenmolekulare Wechselwirkungen
3.3 Methode nach Morse (morse)
3.4 Methode nach Buckingham (buckingham)
3.5 Methode nach Lennard ? Jones
3.6 Virialtheorem
3.7 Ermitteln von Lennard-Jones Parametern
3.8 Anwendung bei Gasen, Fl?ssigkeiten und Feststoffen
3.9 Molek?lsysteme (MolekSimul)
3.10 Berechnung des Potentials eines Feststoffes (Usolid)
3.11 Harmonischer Oszillator (harm)
3.12 Lineare dynamische Simulation (linearemolekuelsimulation)
3.13 Lineare Bewegung (molsim)
4 PHASENGLEICHGEWICHTE
4.1 Einf?hrung
4.2 Berechnungen mit UNIFAC (actcoeff)
4.3 Exceldatei ACTCOEFF.xls
4.4 Flashberechnungen mit DWSIM und CHEMCAD
4.5 Berechnungen mit NRTL
4.6 Die van der Waals Gleichung
4.7 Joule-Thomson Effekt
4.8 Reale Zustandsgleichung nach SRK (Soave-Redlich-Kwong)
4.9 Wichtige Definitionen
4.10 Aggregatzust?nde
4.11 Gesetz von Clausius- Clapeyron (August)
4.12 Phasengleichgewichte
4.13 Dampf-Fl?ssig-Gleichgewicht (VLE)
4.14 Raoultsches Gesetz
4.15 Dalton?sches Gesetz
4.16 Reale Fl?ssigkeiten, Aktivit?tskoeffizient
4.17 Feststoffgleichgewicht, Solid-Liquid-Equilibrium (SLE)
4.18 Partielle Molare Gr??en
4.19 Flashberechnung von Phasengleichgewichten
5 EINF?HRUNG IN DIE SEQUENTIELLE, VORW?RTSGERICHTETE PROZESSSIMULATION IN EXCEL AM BEISPIEL DER VERDAMPFUNG UND KRISTALLISATION
5.1 Einf?hrung in die Prozesssimulation
5.2 Bilanzierung einer Eindampfanlage als Gesamtanlage ? Aufgabe a), 1-stufige Anlage
5.3 Berechnung einer Eindampfanlage mit Vorw?rmung ? Aufgabe b)
5.4 Berechnung einer zweistufigen Gegenstromeindampfanlage ? Aufgabe c)
5.5 Berechnung einer zweistufigen Gleichstromeindampfanlage ? Aufgabe d)
5.6 Berechnung einer Eindampfanlage mit thermischer Br?denverdichtung
5.7 Berechnung einer Eindampfanlage mit mechanischer Br?denverdichtung
5.8 Zusammenfassung der Einergieeinsparungsma?nahmen bei der Verdampfung
5.9 Berechnung einer Kristallisationsanlage (nur Massenbilanz),
6 AUSGEW?HLTE BEISPIELE DER REKTIFIKATION
6.1 Einf?hrungsbeispiel mit Flash, Datei ?Rektif2016.xls?
6.2 Berechnung einer Rektifikationskolonne nach Matz in Excel (Rektifikation2017)
6.3 Rektifikationen mit CHEMCAD
6.4 Batchdestillation und ?rektifikation
7 REAKTION (COMPANW7)
7.1 Einfacher Batchreaktor
7.2 Homogener R?hrreaktor
7.3 Inhomogener R?hrreaktor
7.4 Rohrreaktor
8 ANHANG
8.1 Gleichungssysteme
8.2 Schiefer Wurf mit Reibung
8.3 Str?mung aus einem Beh?lter
8.4 Laden eines Kondensators ?ber einen Widerstand
8.5 Entladen eines Kondensators ?ber einen Widerstand
...
Biographie:
Wolfgang Schmidt unterrichtet seit 2008 gemeinsam mit Professor Shichang Wang an der Hochschule Niederrhein in Krefeld das Thema Rektifikation. Nach seinem Abschlu? als Dipl.-Ing. Chemietechnik an der TU Dortmund sammelte er langj?hrige Erfahrungen in der Industrie im Bereich Verfahrensentwicklung und Prozesssimulation. Er war 20 Jahre lang Gesch?ftsf?hrer der Chemstations Deutschland GmbH in Wesel....
Sommaire:
Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang lehrt seit 01.03.2010 an der Hochschule Niederrhein auf dem Gebiet der Thermischen Verfahrenstechnik. Schwerpunkte sind u.a. Thermische Verfahrenstechnik, Computer Aided Process Engineering der Verfahrenstechnik, Thermodynamik sowie Stoff- und W?rme?bertragung. Vor seiner Hochschult?tigkeit war er lange Jahre in verschiedenen Anlagenbauunternehmen (MESSO-Chemietechnik GmbH und Balcke-D?rr GmbH) als Verfahrensingenieur und Produktverantwortlicher f?r Verdampfungs- und Kristallisationsanlagen t?tig.
 ...
Détails de conformité du produit
Personne responsable dans l'UE