.

Personnaliser

OK
Rakuten - Achat et vente en ligne de produits neufs et d'occasionRakuten group
icons / nav24 / chevron down
GeolocRechercher autour de moi

Domänenspezifische Modellierung als Methode der Softwareentwicklung - Andreas Ludwig

Note : 0

0 avis
  • Soyez le premier à donner un avis

Vous en avez un à vendre ?

Vendez-le-vôtre

35,90 €

Produit Neuf

  • Ou 8,98 € /mois

    • Livraison à 0,01 €
    • Livré entre le 1 et le 3 juillet
    Voir les modes de livraisons

    Bienvenu sur notre e-shop! Nous sommes distributeurs de livres, DVDs, CDs principalement, mais proposons aussi d'autres produits deniches par nos equipes sourcing. Nos produits sont expédiés depuis l?Inde, avec numero de suivi, d'ou un delais un peu ... Voir plus
    Publicité
     
    Vous avez choisi le retrait chez le vendeur à
    • Payez directement sur Rakuten (CB, PayPal, 4xCB...)
    • Récupérez le produit directement chez le vendeur
    • Rakuten vous rembourse en cas de problème

    Gratuit et sans engagement

    Félicitations !

    Nous sommes heureux de vous compter parmi nos membres du Club Rakuten !

    En savoir plus

    Retour

    Horaires

        Note :


        Avis sur Domänenspezifische Modellierung Als Methode Der Softwareentwicklung de Andreas Ludwig Format Broché  - Livre

        Note : 0 0 avis sur Domänenspezifische Modellierung Als Methode Der Softwareentwicklung de Andreas Ludwig Format Broché  - Livre

        Les avis publiés font l'objet d'un contrôle automatisé de Rakuten.


        Présentation Domänenspezifische Modellierung Als Methode Der Softwareentwicklung de Andreas Ludwig Format Broché

         - Livre

        • Auteur(s) : Andreas Ludwig
        • Editeur : Grin Publishing
        • Langue : Allemand
        • Parution : 01/07/2007
        • Nombre de pages : 40
        • Expédition : 70
        • Dimensions : 21.0 x 14.8 x 0.8

        Résumé :
        Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2,3, Technische Universit?t Ilmenau (Biosignalverarbeitung), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Modellierung als Methode der Softwareentwicklung n?her betrachtet werden. Um hochwertige Software-Anwendungen zu erstellen, m?ssen die Prozesse des betreffenden Systems analysiert, modelliert und im Ergebnis optimiert werden. In den letzten Jahren haben Modellierungssprachen wie z.B. Unified Modeling Language (UML) bei der Modellgetriebenen Softwareentwicklung [Model Driven Software-Development - MDSD] an gro?er Bedeutung gewonnen. UML ist eine dom?nenneutrale und branchenunabh?ngige Modellierungssprache, die in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts zum Marktf?hrer avancierte. Doch ist dieses Werkzeug noch zeitgem??? UML sowie andere dom?nenneutrale Modellierungswerkzeuge sind sehr allgemein gehalten und haben keinen Bezug zu einer Dom?ne. Eine Dom?ne, abgeleitet von dem lateinischen Wort dominium, bezeichnet ein wissenschaftliches Fachgebiet oder eine bestimmte Branche. Die Modellierung mit dom?nenneutralen Werkzeugen ist nur f?r Experten geeignet und gestaltet sich f?r den Modellierungs-Laien sehr problematisch. Ein Zitat von Maslow besagt folgendes: ?When you only have a hammer, you tend to see every problem as a nail.? Mit anderen Worten, man versucht zu viele verschiedene Aufgabenstellungen bei der Softwareentwicklung mit diesen dom?nenneutralen Modellierungswerkzeugen zu l?sen. Es entsteht daher ein Bedarf an Werkzeugen, die an eine bestimmte Dom?ne angepasst sind. Ein Ansatz ist die Dom?nenspezifische Modellierung [Domain-Specific Modeling - DSM]. Bei der DSM sind die Modellelemente Objekte der Anwendungsdom?ne. Die Modellierung bezieht sich auf die Abstraktionen und die Semantik der Dom?ne. Der Modellierer kann direkt mit ihren Konzepten arbeiten. Die zu fokussierenden Regeln k?nnen als Grenzen der Dom?ne verstanden werden und lassen sich als Constraints in die Sprache einbinden, um ung?ltige und unerw?nschte Entwurfsmodelle zu vermeiden. Die DSM soll nicht ausschlie?lich dazu verwendet werden, Modelle einer Dom?ne zu generieren, sondern auch fertige Applikationen aus diesen zu erzeugen. Dieser hohe Grad der Automatisierung wird dann durch die Anwendung der dom?nenspezifischen Modellierungssprache [Domain-Specific Modeling Language - DSL] und des Codegenerators erreicht, wenn nur die Anforderungen einer Dom?ne erf?llt werden m?ssen.

        Le choixNeuf et occasion
        Minimum5% remboursés
        La sécuritéSatisfait ou remboursé
        Le service clientsÀ votre écoute
        Linkedin
        Facebook
        Twitter
        Instagram
        Youtube
        Pinterest
        visa
        mastercard
        klarna
        paypal
        floa
        americanexpress
        RakutenLogos.svg
        • Rakuten Kobo
        • Rakuten TV
        • Rakuten Viber
        • Rakuten Viki
        • Plus de services
        • À propos de Rakuten
        Rakuten.com