

Das Exil von ANC-Mitgliedern in der DDR - Schade, Anja
- Format: Broché
- 398 pages Voir le descriptif
Vous en avez un à vendre ?
Vendez-le-vôtre55,87 €
Produit Neuf
Ou 13,97 € /mois
- Livraison : 3,99 €
- Livré entre le 28 et le 30 juillet
- Payez directement sur Rakuten (CB, PayPal, 4xCB...)
- Récupérez le produit directement chez le vendeur
- Rakuten vous rembourse en cas de problème
Gratuit et sans engagement
Félicitations !
Nous sommes heureux de vous compter parmi nos membres du Club Rakuten !
TROUVER UN MAGASIN
Retour

Avis sur Das Exil Von Anc - Mitgliedern In Der Ddr Format Broché - Livre
0 avis sur Das Exil Von Anc - Mitgliedern In Der Ddr Format Broché - Livre
Donnez votre avis et cumulez 5
Les avis publiés font l'objet d'un contrôle automatisé de Rakuten.
Présentation Das Exil Von Anc - Mitgliedern In Der Ddr Format Broché
- LivreAuteur(s) : Schade, AnjaEditeur : Lit VerlagLangue : AllemandParution : 01/09/2022Format : Moyen, de 350g à 1kgNombre de pages : 398Expédition : 570Dimensions : 20.6 x 14.3 x 2.5 ...
Résumé :
Die DDR gew?hrte den w?hrend der Apartheid verfolgten s?dafrikanischen Kommunisten sowie Mitgliedern der Befreiungsbewegung ANC politisches Asyl. Sie lebten, arbeiteten und studierten in der DDR und erhielten umfangreiche Einsichten in den sozialistischen Alltag. Anja Schade zeigt auf, dass vielen dieser Exilierten der Sozialismus als Modell f?r eine Post-Apartheid-Gesellschaft galt, ihnen andererseits Mangelwirtschaft oder das Versagen von Meinungs- und Reisefreiheit nicht entgingen. Die Autorin geht der Frage nach, wie sich diese Erfahrungen im DDR-Narrativ damaliger Exilanten widerspiegeln. Anja Schade ist promovierte Politologin. Sie forscht zur Zeitgeschichte der DDR und S?dafrikas....
Sommaire:
Die DDR gew?hrte den w?hrend der Apartheid verfolgten s?dafrikanischen Kommunisten sowie Mitgliedern der Befreiungsbewegung ANC politisches Asyl. Sie lebten, arbeiteten und studierten in der DDR und erhielten umfangreiche Einsichten in den sozialistischen Alltag. Anja Schade zeigt auf, dass vielen dieser Exilierten der Sozialismus als Modell f?r eine Post-Apartheid-Gesellschaft galt, ihnen andererseits Mangelwirtschaft oder das Versagen von Meinungs- und Reisefreiheit nicht entgingen. Die Autorin geht der Frage nach, wie sich diese Erfahrungen im DDR-Narrativ damaliger Exilanten widerspiegeln. Anja Schade ist promovierte Politologin. Sie forscht zur Zeitgeschichte der DDR und S?dafrikas....
Détails de conformité du produit
Personne responsable dans l'UE